27. Januar 2012
Wir haben auf unserer Seite bereits viele Artikel zum Pelletofen veröffentlicht. In diesem Beitrag wollen wir Ihnen fünf Vorzüge von einem Pelletofen vorstellen.
1. einfache Handhabung
Ein Pelletofen überzeugt in der Regel durch seine einfache Handhabung. Das Anzünden bei modernen Pelletöfen erfolgt über eine Zündautomatik, sodass das umständliche Anfeuern beim Heizen mit Pellets entfällt. Darüber hinaus lassen sich Pelletöfen meist stufenlos regulieren. Die Wärmeabgabe und der Verbrauch können so effizient gestaltet werden.
2. schnelle Amortisierung
Auch wenn die Anschaffungspreise für einen Pelletofen immer noch relativ hoch sind, amortisiert sich der Ofen im Vergleich zur herkömmlichen Heizung sehr schnell. Da die Preise für fossile Brennstoffe in den letzten Jahren enorm gestiegen sind, die Pelletpreise jedoch relative konstant bleiben, hat man mit einem Pelletofen schnell Geld gespart. Darüber hinaus kann man günstige Pellets auch leicht im Vorrat kaufen, da die Lagerung sehr einfach ist.
3. Einfach Lagerung des Brennmaterials
Pellets können im Gegensatz zu Feuerholz auch in geschlossenen Räumen gelagert werden. Für Hausbesitzer ist es demnach einfach, einen Raum im Keller für Pellets zu reservieren. So kann man sich getrost mit ausreichend Holzpellets vor der Heizsaison eindecken.
4. Automatisierter Betrieb möglich
Mit einem Pelletofen hat man je nach Ausführung auch die Möglichkeit, das Heizen auch automatisiert erfolgen zu lassen. Der Ofen füllt dann immer neue Pellets nach. Bis zu zwei Tage ohne Eingreifen durch den Nutzer kann so eine Pelletanlage heizen. Das ist eindeutig praktischer als ständig Holz nachzulegen.
5. Effizientes Brennmaterial
Durch die optimierten Holzpellets ist es möglich, effizienter und kontrollierter zu heizen. Holzpellets bestehen aus gepressten Holzspänen und sind nahezu alle identisch groß. Auf diese Weise wird die vorhandene Heizenergie optimal genutzt. Der Verbrauch lässt sich ebenfalls leichter steuern, da man immer auf die gleichen Heizwerte zurückgreifen kann. Bei gewöhnlichem Feuerholz ist dies nicht möglich, da jeder Holzscheit über andere Brenneigenschaften verfügt.
Ein kleiner Wermutstropfen bleibt dennoch: das Feuer bei einem Pelletofen ist bei weitem nicht so spektakulär wie bei einem Holzofen. Wer den Ofen aber hauptsächlich zur Wärmegewinnung nutzen möchte, ist mit einem Pelletofen auf der richtigen Seite.
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »
03. November 2010
Holzpellets werden so hergestellt, dass sie nicht nur aus umweltfreundlichen Rohstoffen bestehen, die eine kohlendioxidneutrale Verbrennung garantieren. Vom optischen Erscheinungsbild sehen sie eher unscheinbar aus, sind gräulich und ähneln kleinen Stäbchen oder haben eine runde Form. Wegen ihrer kleinen Maße und der sich daraus ergebenden Transportformen werden Pellets aus Holz als Schüttgut bezeichnet. Weiterlesen »
Tags: Pellet, Pellets
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »
03. November 2010
Der Begriff Pellet oder Pressling ist vielen Menschen möglicherweise durch die Futtermittelindustrie bekannt. Hinter der Bezeichnung Pellet verbergen sich rundliche oder stäbchenförmige, getrocknete Presserzeugnisse. Ein Holzpellet besteht jedoch nicht aus Futtermitteln sondern aus zerkleinerten Holzsubstanzen, die ebenfalls einer Trocknung und einer intensiven Pressung unterzogen wurden. Weiterlesen »
Tags: Pellet, Pellets
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »
03. November 2010
Umweltfreundliche Herstellung
Ein Holzpellet besteht aus Säge- und Hobelspänen, ohne dass dabei zusätzliche Hilfsstoffe verwendet werden. Der Pellet entsteht durch das Pressen der Sägespäne durch Stahlmatrizen. Da Späne in Sägewerken und holzverarbeitenden Betrieben ohnehin als Nebenprodukt anfallen, werden keine Bäume ausschließlich zur Pelletfertigung gefällt. Aufgrund von vergleichsweise kurzen Transportwegen ist auch mit der Lieferung von Holzpellets ein deutlich geringerer Energieaufwand verbunden als bei Erdgas oder Heizöl. Weiterlesen »
Tags: Pellet, Pellets
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »
28. September 2010
Pelletkamine halten Einzug in deutsche Wohnzimmer
Pelletkaminöfen erlangen in jüngster Zeit aufgrund ihrer zahlreichen Vorteile vermehrt Aufmerksamkeit unter Kaminliebhabern und Interessierten, die ihre alte Heizung durch ein effektiveres System ersetzen möchten. Pelletkamine sind eine hervorragende Alternative zu den herkömmlichen Kaminen und Heizsystemen. Sie zeichnen sich vorallem durch ihre umwelt- und kostenfreundliche Art der Brennstoffverbrennung aus.
Weiterlesen »
Tags: Pelletkamin, Pelletkaminöfen, Pellets
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »
28. September 2010
In der heutigen Zeit entscheiden sich immer mehr Menschen für einen Kamin in ihren Wohnräumen. Dabei gibt es viele verschiedene Bauarten und Varianten. Zu einer dieser Varianten zählt der Pelletkamin. Wie der Name schon sagt, entsteht die Heizleistung dieses Kamins durch Pellets. Dies sind zusammengepresste Holzabfälle der Holz verarbeitenden Industrie. Da sei eine geringe Restfeuchtigkeit aufweisen, welche in etwa nur 6-10 % beträgt, sind sie hohe Energieträger.
Trotz ihrer geringen Größe von 10 bis 30 mm und einem Durchmesser von 6-8 mm besitzen sie diese hohe Heizleistung. Ein Pellet wird als gute bezeichnet, wenn es eine glatte Oberfläche hat, in einem Glas Wasser untergeht und ohne Querrisse ist. Um diese Heizleistung der Pellets nicht zu beeinflussen, sollten sie trocken gelagert werden. Weiterlesen »
Tags: Pelletkamin
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »
28. September 2010
Mit Pellet-Kaminöfen heizen – was ist daran besonders?
Pellet-Kaminöfen gelten schon lange unter Energiesparern als Geheimtipp. Der Grund: Durch ihre hohe Effizienz sind sie in der Lage, aus wenig Brennmaterial viel Wärme zu produzieren. Alleine, insbesondere aber auch in Kombination mit Solaranlagen, sind sie zudem ausgesprochen umweltschonend. Das liegt zum einen daran, dass die Pellets aus einem nachwachsenden Rohstoff, nämlich Holz bestehen, und zum anderen daran, dass diese Pellets wenig rauchen und daher die Atmosphäre weniger belasten. Weiterlesen »
Tags: Kamin, Pellet, Pellet-Kaminöfen
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »